Der Lenßenhof

Der Lenssenhof auf der Kamphausener Höhe: Bio mit Tradition.

Der Lenssenhof auf der Kamphausener Höhe: Bio mit Tradition. (Per Klick vergrößern)

Gutes Gemüse mit Tradition

Es wird geschätzt, dass der klassische Vierkanthof um die 250 Jahre alt ist. Aus Überzeugung bewirtschaftet Joachim Kamphausen schon seit 1993 die Felder nach den Richtlinien des ökologischen Anbauverbandes Bioland.

Der Betrieb wird regelmäßig einmal im Jahr mit Voranmeldung von einer unabhängigen, staatl. zugelassenen Kontrollstelle geprüft. Heute umfasst der Hof 34 ha Acker- und Grünland und befindet sich bereits in der 4. Generation im Besitz der Familie Kamphausen.

Der Kohl wird schon auf dem Feld ausgeputzt.

Der Kohl wird schon auf dem Feld ausgeputzt. (Per Klick vergrößern)

Bio wie es sein soll!

Wir "leben" Bio und arbeiten nach den Bioland-Richtlinien im Einklang mit der Natur.

Auch auf unserem Hof: Mit Solaranlage, Gründach und eigener Pflanzenkläranlage. Der Lenßenhof - Große Vielfalt, immer frisch geerntet! Gut für Sie und unsere Natur!

Der Schwarzkohl ist eher dunkelviolett. Man muss ihn mal auf dem Feld gesehen haben.

Der Schwarzkohl ist eher dunkelviolett. Man muss ihn mal auf dem Feld gesehen haben. (Per Klick vergrößern)

Was wächst auf dem Lenßenhof?

Wir bauen je nach Saison viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten, sowie Kräuter und Getreide an.

Asiasalat • Basilikum • Blumenkohl • Dicke Bohnen • Buschbohnen • Brokkoli • Chinakohl • Dill • Endivien • Erdbeeren • Feldsalat • Fenchel • Grünkohl • 8 Kartoffelsorten • Knoblauch • Kohlrabi • Kürbis • Mais • Mangold • Möhren • Pastinaken • Rucola • Petersilie • Porree • Radicchio • Radieschen • Rettich • Romanesco • Rosenkohl • Rote Beete • Rotkohl • 10 Salat-Sorten • Schnittlauch • Knollensellerie • Staudensellerie • Spinat • Steckrüben • Superschmelz • Spitzkohl • Weißkohl • Weizen • Wirsing • Wurzelpetersilie • Zucchini • Zuckerhut • Zwiebeln

Der Lenßenhof kann nur eins: Bio. Aber das in der ganzen Vielfalt.

Gründach

Gründächer leisten einen wertvollen Beitrag zur biologischen Vielfalt und sichern vielen Insekten ihr Überleben. Aber nicht nur das...

Joachim Kamphausen

Joachim Kamphausen in seinem Element. Eine Feldführung mit ihm sollte man sich nicht entgehen lassen.

Unser Team

Im Laden, auf dem Feld und auf den Märkten arbeiten viele nette Leute, die wir Ihnen hier vorstellen möchten.


Der Lenßenhof
Joachim Kamphausen
Lenßenhof 174
41199 Mönchengladbach-Odenkirchen
Telefon: 02166 / 68 01 43
info@lenssenhof.de

REDAXO 5 rocks!